Die Entwicklung der pragmatischen Kompetenz durch Hörverstehen bei den Studierenden im DaF

Authors

  • Saidova Makhsudakhon Abbasovna Orientalische Universität

DOI:

https://doi.org/10.37547/geo-88

Keywords:

pragmatik, intensiv, Verwendung

Abstract

Bu maqolada, pragmatik kompetensiyaning vazifasi - asliyat va tarjima tillari leksik, grammatik va stilistik hodisalari o‘rtasidagi uyg‘un hamda tafovutli jihatlarni puxta o‘zlashtirib olgan holda, asliyatning shakl va mazmun birligini ona tili vositalari yordamida qayta yaratishdan iboratligi ko`rsatib beriladi.

Downloads

Download data is not yet available.

References

Nodari, C. (2002): Was heisst eigentlich Sprachkompetenz?, Barriere Sprachkompetenz. Dokumentation zur Impulstagung vom 2. Nov. 01 im Volkshaus Zürich, SIBP Schriftenreihe Nummer 18, S. 9 – 14.

CHOMSKY findet in der DUDEN-Definition ebenfalls Erwähnung. Siehe hierzu auch: MEYER, MARKUS (2006): Grammatische Praxis. Probleme der grammatischen Theoriebildung und der Grammatikschreibung, Seite 80 ff.

BUSCH, ALBERT & STENSCHKE, OLIVER (2007): Germanistische Linguistik. Eine Einführung, Seite 11.

Handbuch der Linguistik 1975, S. 327

Fremdsprachen berufsorientiert lernen und lehren. Kommunikative Anforderungen der Arbeitswelt und Konzepte für den Unterricht und die Lehrerausbildung am Beispiel des Deutschen als Fremdsprache, Christina Kuhn, .A., Seite 113

Qualifizierung von Sprachförderkräften in Rheinland-Pfalz Selbstlernmaterialien zu Modul 2 Wahrnehmung und Beschreibung kindlicher Sprachentwicklungsprozesse

Downloads

Published

2023-10-18

How to Cite

Saidova Makhsudakhon Abbasovna. (2023). Die Entwicklung der pragmatischen Kompetenz durch Hörverstehen bei den Studierenden im DaF. International Scientific and Current Research Conferences, 1(1), 477–481. https://doi.org/10.37547/geo-88